CAM Industry Ltd (Slowakei)
Fall einer effizienten Zusammenarbeit zwischen CAM Industry Ltd. und Carter Heavy Industry im Baugewerbe
I. Projekthintergrund
CAM Industry Ltd., ein auf kommunales Ingenieurwesen und kleine Infrastrukturprojekte in der Slowakei spezialisiertes Unternehmen, deckt Geschäftsbereiche wie die Verlegung von städtischen Rohrleitungen, Straßensanierung und den Umbau von Wohngebieten ab. Im Jahr 2024 führte das Unternehmen ein Sanierungsprojekt für das Entwässerungssystem in der Altstadt von Bratislava (Slowakei) durch. Dies umfasste den komplexen Bau unterirdischer Rohrleitungen, das Ausheben enger Gassen und Arbeiten in dicht besiedelten Wohngebieten. Dies stellte extrem hohe Anforderungen an die Flexibilität, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit der Ausrüstung.
II. Kundenbedürfnisse und Schmerzpunkte
Komplexe Bauumgebung: Die Gassen in der Altstadt sind in der Regel weniger als drei Meter breit, sodass herkömmliche Großbagger sie nicht befahren können. Gleichzeitig muss beim Bau darauf geachtet werden, die Fundamente der umliegenden Gebäude nicht zu beschädigen.
Umweltschutz und Lärmschutz: Das Projekt befindet sich in einem Wohngebiet und erfordert die Einhaltung strenger EU-Emissionsnormen (Euro V) sowie die Kontrolle des Baulärms, um Beschwerden der Anwohner zu reduzieren.
Anforderungen an einen hocheffizienten Betrieb: Das Projekt hat einen engen Zeitplan und erfordert ein schnelles Umschalten der Arbeitsbedingungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Aushubgenauigkeit und Betriebseffizienz der Geräte.
III. Carter Lösungen für die Schwerindustrie
Basierend auf den Anforderungen von CAM Industry Ltd. empfahl Carter Heavy Industry zwei Raupenbagger, CT08K und CT12B, und lieferte einen maßgeschneiderten Bauplan:
1. CT08K Raupenbagger – Die flexible Wahl für enge Räume
Kompaktes Karosseriedesign: Die Gesamtbreite beträgt nur 840 mm (im eingefahrenen Zustand), sodass er problemlos durch Gassen unter 3 Metern passt. Dank der einziehbaren Ketten ist ein Betrieb ohne Hecküberhang in engen Bereichen möglich, wodurch Kollisionen mit umliegenden Gebäuden vermieden werden.
Starke Leistung und Umweltfreundlichkeit: Ausgestattet mit einem Koop Euro V-Motor mit einer Nennleistung von 7,0 kW, der die EU-Emissionsnormen erfüllt. Das lastabhängige Hydrauliksystem gewährleistet eine Grabkraft von 5,2 kN und eignet sich daher ideal für den Grabenaushub kommunaler Rohrleitungen.
Komfortable Wartung und Wirtschaftlichkeit: Ein Kraftstofftank mit 7 l Fassungsvermögen und ein Hydrauliktank mit 14,5 l Fassungsvermögen reduzieren die Stillstandszeiten zum Tanken. Der durchschnittliche Bodendruck beträgt nur 26 kPa und eignet sich daher für den Einsatz auf empfindlichen Oberflächen wie Stadtstraßen, um Fahrbahnschäden zu minimieren.
2. CT12B Raupenbagger – Gleichgewicht zwischen Effizienz und Zuverlässigkeit
Verbesserte Einsatzfähigkeit: Mit einem Schaufelvolumen von 0,03 m³ und einer maximalen Grabtiefe von 1809 mm eignet er sich für die Verlegung tiefer Entwässerungsleitungen. Ausgestattet mit einem Yanmar Euro V-Motor (Nennleistung 10,3 kW) und einem Betriebsdruck von 17,5 MPa bewältigt er komplexe geologische Bedingungen wie Lehm und Kies.
Nullhecküberhang und geräuscharmes Design: Das Modell CT12BU verfügt über eine Nullhecküberhang-Konstruktion, die freie Drehung in engen Räumen ermöglicht. Die Technologie zur Motorgeräuschreduzierung hält das Betriebsgeräusch unter 75 dB und erfüllt damit die Anforderungen des Wohnungsbaus.
Flexible Konfiguration und Wartung: Optionale hydraulische/mechanische Betriebsmodi passen sich verschiedenen Bauszenarien an. Einziehbare Ketten (Breite 850–1050 mm) sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Befahrbarkeit und Stabilität, während langlebige Hydraulikölfilter die Wartungskosten senken.
IV. Projektdurchführung und Erfolge
Verbesserte Baueffizienz: Die Kombination aus CT08K und CT12B schloss den Aushub von 5,8 km Abwasserleitungsgräben in der Altstadt von Bratislava 15 Tage früher als geplant ab. Der CT08K grub täglich 300 Meter enge Gassen aus, während der CT12B täglich 200 Kubikmeter komplexen geologischen Bodens bearbeitete.
Einhaltung von Umweltschutz- und Sicherheitsvorschriften: Beide Gerätemodelle erfüllten die EU-Euro-V-Abgasnormen, ohne dass während des Baus Hinweise auf Umweltschutzmaßnahmen gegeben wurden. Das Zero-Tail-Swing-Design und das präzise Steuerungssystem reduzierten die Unfallrate auf Null und gewährleisteten so die Sicherheit der umliegenden Anwohner und des Baupersonals.
Kostenoptimierung: Der niedrige Kraftstoffverbrauch (CT08K verbraucht nur 1,2 l/h) und der lange Wartungszyklus der Ausrüstung von Carter reduzierten die Kraftstoff- und Wartungskosten des Projekts im Vergleich zu herkömmlichen Geräten um 25 %, was von CAM Industry Ltd. sehr geschätzt wird.
V. Kundenfeedback
Herr Marek, Projektmanager von CAM Industry Ltd., erklärte: „Die Ausrüstung von Carter Heavy Industry hat unsere Bauprobleme in der Altstadt vollständig gelöst. Die Flexibilität des CT08K ermöglicht uns einen reibungslosen Betrieb in engen Gassen, während die starke Leistung und Umweltfreundlichkeit des CT12B die Projektqualität und die Zufriedenheit der Anwohner gewährleisten. Wir werden auch in Zukunft mit Carter Heavy Industry zusammenarbeiten, um weitere kommunale Projekte zu realisieren.“
VI. Kooperationsperspektiven
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts hat für Carter Heavy Industry einen neuen Maßstab im slowakischen Kommunalbau gesetzt. Beide Seiten planen, die Zusammenarbeit zu vertiefen und Carters mittelgroße Bagger wie CT16 und CT26 bei späteren Straßenausbau- und Industrieparkbauprojekten in der Slowakei einzusetzen, um die effiziente und umweltfreundliche Entwicklung lokaler Infrastrukturprojekte zu fördern.





