So ersetzen Sie eine Baggerkette richtig
Verfahren:
1. Positionieren Sie den Bagger: Fahren Sie den Bagger so, dass die Kette, die Sie ersetzen möchten, leicht vom Boden abgehoben ist (positionieren Sie die gegenüberliegende Kette beispielsweise auf einem stabilen Block). Stellen Sie sicher, dass die Kette zugänglich ist und das Hauptglied (oder der Abschnitt, den Sie teilen möchten) zugänglich ist, häufig in der Nähe des Kettenrads oder der Leitrolle.
2. Reinigen Sie den Bereich des Hauptglieds: Entfernen Sie mit einer Drahtbürste Schmutz und Ablagerungen um die Stifte und Buchsen des Hauptglieds. Identifizieren Sie das Hauptglied (es weist normalerweise Markierungen wie „M“ oder unterschiedlich geformte Verbindungsplatten auf).
3. Kettenspannung lösen: Suchen Sie den Schmiernippel des Kettenspanners (normalerweise in der Nähe des vorderen Leitrads). Stellen Sie einen Behälter zum Auffangen des Fetts bereit. Lösen Sie den Schmiernippel (Schmiernippel) langsam und vorsichtig ein wenig, um den Fettdruck abzulassen. Entfernen Sie ihn noch NICHT vollständig. Lassen Sie das Fett langsam austreten, bis die Kette merklich locker wird. Sobald sie locker ist, können Sie den Schmiernippel vollständig entfernen. Vorsicht: Unter hohem Druck stehendes Fett kann schwere Verletzungen verursachen.
4.  Zugriff auf das Hauptglied: Drehen Sie die Kette (von Hand oder indem Sie den Motorstarter vorsichtig anstoßen, wenn dies gemäß Handbuch möglich und sicher ist), um das Hauptglied oben auf dem Kettenrad oder in der für die Entfernung am besten zugänglichen Position zu positionieren (oft 10 Uhr oder 2 Uhr auf dem Kettenrad).
5. Entfernen Sie das Master-Link:
Für Presspassungs-Hauptglieder: Verwenden Sie das Kettenpresswerkzeug. Positionieren Sie es korrekt auf den Hauptgliedstiften. Üben Sie Druck aus, um die Stifte aus den Kettenlaschen und Buchsen zu treiben. Sobald die Stifte ausreichend weit herausgetrieben sind, entfernen Sie die äußere Hauptgliedplatte. Möglicherweise müssen Sie die Stifte mit einem Vorschlaghammer und einem Treibstift ganz durchtreiben. Entfernen Sie die innere Hauptgliedplatte.
Für verschraubte Kettenglieder: Entfernen Sie die Halteschrauben und Muttern von den Kettengliederplatten. Entfernen Sie die äußere Platte und dann die innere Platte. Die Stifte können in den Buchsen verbleiben oder mit den Platten herauskommen.
6. Trennen der Kette: Nachdem das Hauptglied entfernt wurde, ist die Kette nun geteilt. Drücken Sie die beiden Enden der Kette vorsichtig mit einem Brecheisen auseinander.
7. Alte Kette entfernen: Verwenden Sie die Hebevorrichtung mit den Schlingen, die sicher an der alten Kette befestigt sind. Heben Sie sie leicht an, um das Gewicht zu entfernen. Manövrieren Sie den Bagger (langsam rückwärts oder vorwärts) von der Kette weg oder ziehen Sie die Kette mithilfe der Hebevorrichtung vorsichtig unter der Maschine hervor. Senken Sie die alte Kette sicher auf den Boden ab.
8. Neue Kette vorbereiten und positionieren: Überprüfen Sie die neue Kette auf Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass sie den Spezifikationen (Teilung, Breite, Anzahl der Glieder) entspricht. Befestigen Sie Hebegurte sicher. Positionieren Sie die neue Kette mit der Hebevorrichtung vor dem Fahrgestell, ausgerichtet an Kettenrad, Leitrad, Rollen und Tragrollen. Die Enden der Hauptglieder sollten an der Stelle, an der Sie sie verbinden möchten, zugänglich sein.
9. Neue Kette anschließen: Fahren Sie den Bagger vorsichtig vorwärts (oder rückwärts), sodass das Kettenrad in die neue Kette eingreift. Manövrieren Sie, bis die beiden Enden der neuen Kette nahe der Oberseite des Kettenrads dicht beieinander liegen (ähnliche Position wie in Schritt 4). Richten Sie die Löcher genau aus.
10. Installieren Sie das neue Master Link:
Für Press-Fit-Schließglieder: Positionieren Sie die innere Schließgliedplatte auf den Kettenenden. Stecken Sie die Schließgliedstifte (oft bereits an der Platte befestigt) durch die Verbindungsbuchsen. Positionieren Sie die äußere Schließgliedplatte. Drücken Sie die Stifte mit dem Schienenpresswerkzeug vollständig durch die äußere Platte, bis sie richtig sitzen und die Sprengringe (falls verwendet) in ihren Nuten eingesetzt werden können. Stellen Sie sicher, dass das Presswerkzeug die richtige Kraft ausübt, um eine Beschädigung der Stifte/Platten zu vermeiden.
Für verschraubte Aufhängeglieder: Positionieren Sie die inneren und äußeren Platten. Stecken Sie die Schrauben (oftmals Bolzen mit Bund) durch die Platten und Buchsen. Montieren Sie die Muttern. Ziehen Sie die Schrauben gemäß den Herstellerangaben** und dem richtigen Verfahren an (z. B. über Kreuz, in mehreren Stufen).
11. Kettenspannung einstellen: Schmiernippel und Spannergehäuse reinigen. Schmiernippel (Zerstäuber) wieder montieren. Mit einer Fettpresse langsam Fett in den Spannerzylinder pumpen und dabei den Kettendurchhang beobachten. Die korrekte Messung des Durchhangs entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung (normalerweise ein festgelegter Abstand zwischen der Oberkante der Tragrolle und der Unterkante des Kettenglieds, gemessen in der Mitte zwischen Leitrad und Kettenrad). Nicht zu fest anziehen. Zu starkes Spannen beschädigt Bauteile. Beenden Sie das Pumpen, sobald der richtige Durchhang erreicht ist. Wischen Sie überschüssiges Fett ab.
12. Endkontrolle und Tests:
Führen Sie eine Sichtprüfung der gesamten Gleisanlage durch, insbesondere des Hauptglieds.
Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge und Blöcke aus dem Arbeitsbereich entfernt werden.
Starten Sie den Motor (abseits von Personen) und betätigen Sie die Fahrsteuerung langsam, um die neue Kette mehrere volle Umdrehungen zu drehen, während Sie sie beobachten. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche.
Überprüfen Sie nach einigen Umdrehungen erneut die Messung des Kettenspannungsdurchhangs und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
Führen Sie eine langsame, kurze Probefahrt vorwärts und rückwärts auf ebenem Boden durch und prüfen Sie dabei den reibungslosen Betrieb und die Ausrichtung.



 
                   
                   
                  