Mehr als nur die Schaufel: 7 überraschend coole Baggergeheimnisse!
1. Auf die Größe kommt es an ... SEHR! Vergessen Sie den Bagger im Graben. Der Liebherr R 9800 ist ein wahres Monster. Seine Schaufel kann mit einem Bissen so viel Material aufnehmen, dass man damit ein durchschnittliches amerikanisches Wohnzimmer füllen könnte! Ihn zu bedienen ist wie ein Gebäude zu steuern.
2. Uralte Vorfahren? Während die moderne Hydraulik neu ist, ist das Konzept uralt. Einige Historiker betrachten frühe Kräne mit Greifern, die in römischen Häfen oder auf mittelalterlichen Baustellen eingesetzt wurden, als sehr entfernte, muskelbetriebene Verwandte der heutigen Bagger.
3. Auf Stahlschuhen gehen Haben Sie schon einmal einen laufenden Bagger gesehen? Schreitbagger, die bei großen Bergbauarbeiten eingesetzt werden, rollen nicht auf Ketten. Stattdessen nutzen sie riesige „Füße“ (Schuhe), um sich anzuheben und vorwärts zu schieben. Sie sehen aus wie aus einem Science-Fiction-Film! Sie gehören zu den größten Landfahrzeugen, die je gebaut wurden.
4. Unterwasserexperten Bagger haben keine Angst vor Wasser! Spezielle Langstreckenbagger oder Amphibienmodelle werden zum Ausbaggern von Flüssen, zum Bau von Deichen und sogar zur Bergung von Schiffswracks eingesetzt. Im Grunde sind sie Bau-U-Boote auf Beinen!
5. Unerwartete Helden Bagger dienen nicht nur zum Graben von Löchern. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Katastrophenhilfe, wenn sie nach Erdbeben oder Überschwemmungen Trümmer beseitigen. Auch bei dramatischen Tierrettungen wurden sie eingesetzt – bei der vorsichtigen Ausgrabung von gefangenem Vieh oder sogar an Stränden gestrandeten Walen.



 
                   
                   
                  