38-Tonnen-Schwerlastbagger
      
                Lösung von Herausforderungen bei hohen Auslastungen in Großprojekten, Neudefinition von Benchmarks für die Betriebseffizienz
1. Verabschieden Sie sich von „Power Lag“ im Schwerlastbetrieb
2. Auf Langlebigkeit ausgelegt: Jede Komponente vom Löffel bis zum Fahrgestell
3. Anpassungsfähigkeit an mehrere Szenarien: Eine Maschine für Bergbau, Infrastruktur und mehr
4. Kaufen Sie mit Vertrauen, handeln Sie ohne Sorgen
Wenn hartes Gestein bei Abbauarbeiten an Minen den Schaufeln herkömmlicher Bagger immer wieder Widerstand entgegensetzt, wenn der Bau von Autobahnuntergründen häufig wegen unzureichender Maschinenleistung eingestellt wird und wenn Wasserbauprojekte einen stabilen Betrieb in tiefem Wasser erfordern, dann brauchen Sie eine Hochleistungsmaschine, die hochintensiven Arbeitsbedingungen standhält und gleichzeitig Effizienz und Haltbarkeit vereint. Der 38-Tonnen-Hydraulikbagger wurde speziell für solche Kernprojekte gebaut. Jedes Detail, vom Antriebssystem bis zur Konstruktion, ist darauf ausgelegt, die wichtigsten Anforderungen zu erfüllen: „keine Leistungsverzögerung unter schwerer Last, hohe Effizienz bei niedrigem Kraftstoffverbrauch und lange Haltbarkeit bei minimalem Wartungsaufwand“. Damit bildet er das Rückgrat von Großprojekten wie Bergbau, Infrastruktur und Wasserbau.
1. Verabschieden Sie sich von „Power Lag“ im Schwerlastbetrieb
Für Schwerlastbagger ist Leistung die „Lebensader“, und der Kraftstoffverbrauch wirkt sich direkt auf die Projektkosten aus. Dieser 38-Tonnen-Bagger ist mit einem Hochleistungsmotor von ISUZU ausgestattet, der eine stabile Nennleistung von 212 kW bei 2000 U/min und ein ultrahohes Drehmoment von 1500 Nm liefert. Beim Vordringen in harte Formationen wie verwittertes Gestein und Eisenerz benötigt die Maschine keinen wiederholten „Leistungsaufbau“, um problemlos einzugraben. Im Vergleich zu älteren Modellen derselben Klasse ist die Ladeeffizienz in einem einzigen Zyklus um 15 % höher, wodurch Verzögerungen aufgrund des „Unvermögens, durch harte Materialien zu graben“ vermieden werden.
Neben der reinen Leistung verfügt der Bagger über eine intelligente Kraftstoffmanagementtechnologie. Sie passt die Kraftstoffzufuhr automatisch an die Last an und vermeidet so die Überlastung bei leichten Arbeiten, um Verschwendung zu reduzieren. Gleichzeitig wird die Leistungsabgabe für schwere Lasten optimiert. So wird sichergestellt, dass jeder Tropfen Kraftstoff zur Produktivität beiträgt, was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für langfristige, hochintensive Einsätze macht.
2. Auf Langlebigkeit ausgelegt: Jede Komponente vom Löffel bis zum Fahrgestell
Die größte Angst bei Großprojekten sind Ausfälle auf halbem Weg – insbesondere kritische Fehler wie Löffelverschleiß oder Rahmenverformung, die nicht nur die Wartungskosten erhöhen, sondern auch den Zeitplan verzögern. Bei diesem 38-Tonnen-Bagger steht die Haltbarkeit bei jeder Konstruktion im Vordergrund:
Hochfester Stahllöffel: Der Löffel besteht aus hochwertigem, hochfestem Stahl, wobei die wichtigsten Belastungspunkte durch zusätzliche verschleißfeste Platten verstärkt sind. Er ist 30 % dicker als Standardlöffel und verlängert seine Lebensdauer trotz täglicher Reibung an hartem Gestein um 50 %. Das bedeutet weniger Löffelwechsel und erhebliche Einsparungen bei den Ersatzteilkosten.
Robustes Fahrgestell: Das Fahrgestell verfügt über eine kastenförmige Schweißkonstruktion, die die Torsionsfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen um 25 % erhöht. Es bewältigt problemlos unebenes Gelände in Minen oder auf Baustellen ohne Rahmenverformung. In Kombination mit einem Breitspurfahrwerk (optional 700 mm/800 mm Kettenplatten) hält die Maschine einen stabilen Bodendruck (≤ 50 kPa) aufrecht und verhindert so ein Einsinken in weichem Boden oder Schlamm.
Diese Langlebigkeitsfunktionen reduzieren ungeplante Ausfallzeiten und sorgen dafür, dass Ihr Projekt auf Kurs bleibt.
 
3. Anpassungsfähigkeit an mehrere Szenarien: Eine Maschine für Bergbau, Infrastruktur und mehr
Dieser 38-Tonnen-Bagger ist kein Gerät für einen einzigen Zweck, sondern ein vielseitiges Arbeitstier, das sich mit kompatiblen Anbaugeräten an die unterschiedlichsten Projektanforderungen anpasst:
Ausgestattet mit einer Standard-Felsschaufel: Ideal für den Abbau von Minen, das Verladen von Erzen und den Aushub harter Böden.
In Kombination mit einem Hydraulikhammer: Perfekt zum Brechen von hartem Gestein, Beton oder Asphalt im Autobahn-/Brückenbau.
Ausgestattet mit einem Greifer: Geeignet für den Umgang mit Schüttgütern (z. B. Baumstämme, Stahlschrott) oder die Beseitigung von Schutt bei Abbruchprojekten.
Von Tiefbauarbeiten bis hin zu groß angelegten Infrastrukturprojekten (Autobahnen, Eisenbahnen) und Wasserschutzprojekten (Ausbaggerung von Stauseen, Bau von Staudämmen) bietet es in allen Szenarien eine gleichbleibende Leistung, sodass keine mehreren Spezialmaschinen mehr erforderlich sind.
4. Kaufen Sie mit Vertrauen, handeln Sie ohne Sorgen
Bei Investitionen in schwere Baumaschinen ist unzureichender Kundendienst ein großes Problem, das zu kostspieligen Projektverzögerungen führen kann. Wir begegnen diesem Problem mit einem zuverlässigen Garantie- und Supportsystem:
Umfassende Garantie: Genießen Sie 2 Jahre Garantie oder 3000 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst eintritt) auf die gesamte Maschine, einschließlich Kernkomponenten wie Motor und Hydraulikpumpe. Das schützt Ihre Investition und reduziert langfristige Risiken.
Kostenlose Bedienerressourcen: Bei Lieferung erhalten Sie von uns ein ausführliches kostenloses Bedienerhandbuch und auf Wunsch eine Vor-Ort-Anleitung. So kann Ihr Team Bedienung und Wartung schnell meistern, Fehler minimieren und die Produktivität maximieren.
Globales After-Sales-Netzwerk: Unsere Serviceteams sind in wichtigen Regionen verfügbar und bieten schnelle Reaktionszeiten für Wartungsarbeiten oder Ersatzteile. Wichtige Komponenten werden in lokalen Lagern vorrätig gehalten, um einen zeitnahen Austausch zu gewährleisten.
Firmenvorstellung:
CARTER wurde 2004 gegründet und ist einer der ersten Baggerhersteller Chinas. Das Unternehmen gehört zur Huasheng Zhongtian Machinery Group, die 1951 gegründet wurde. Die Gruppe blickt auf eine über 70-jährige Geschichte zurück und ist ein früher Hersteller chinesischer Garten- und Pflanzenschutzmaschinen, einer der 500 größten chinesischen Maschinenbaukonzerne und ein Weltklasse-Hersteller kleiner Benzinmotoren. Die Marke KASEl ist im Bereich der Gartenmaschinen weltweit bekannt.
Carter hat seinen Sitz in Linyi, Provinz Shandong, und erstreckt sich über eine Fläche von über 70.000 Quadratmetern. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Produktion von Raupenbaggern ist die Produktpalette umfassend und umfasst verschiedene Modelle von 0,8 bis 49 Tonnen. Unsere Produkte werden in über 80 Länder exportiert und auf Baustellen auf allen Kontinenten eingesetzt. Carter bietet seinen Vertretern umfassende Unterstützung und ist der bevorzugte Partner für den An- und Verkauf von Baggern.
Häufig gestellte Fragen:
Was können Carter-Bagger mit unterschiedlicher Tonnage leisten?
Carter-Bagger sind in verschiedenen Modellen von 0,6 bis 49 Tonnen erhältlich und eignen sich für verschiedene Arbeitsszenarien. 0,6–2,6 Tonnen schwere Kleinmaschinen eignen sich für die Umgestaltung von Gemeinden, das Ausheben von Obstgärten, den Abriss von Inneneinrichtungen und andere leichte Feinarbeiten. Mittelgroße Maschinen mit einer Kapazität von 3,7 bis 8 Tonnen können für den Landstraßenbau, den Fabrikbau und die Verbesserung der Wasserwirtschaft auf Ackerland eingesetzt werden. Große Maschinen mit einem Gewicht von 13,5 Tonnen oder mehr können schwere Arbeiten wie Steinbrüche in Bergwerken, den Autobahnbau und das Be- und Entladen in der Hafenlogistik bewältigen.
Sind die Schlüsselkomponenten der Carter-Bagger von zuverlässiger Qualität?
Natürlich ist es zuverlässig. Carter prüft bei der Beschaffung von Kernkomponenten streng die weltweit besten Lieferanten. Die ausgewählten Motoren stammen beispielsweise von Yanmar, einem Unternehmen mit hervorragendem Ruf in der Branche. Im Hydrauliksystem stammen Hydraulikpumpen, Steuerventile, Lauf- und Drehmotoren usw. von international renommierten Marken wie KYB und KPM, was die Betriebsstabilität und Lebensdauer der Geräte grundlegend gewährleistet.
Kann die Konfiguration des Baggers an meine Bedürfnisse angepasst werden?
Selbstverständlich. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, wie z. B. den Austausch verschiedener Schaufeltypen (z. B. Brechschaufeln, Holzgreifschaufeln) oder die Anpassung der Betriebsparameter, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam. Wir prüfen die Möglichkeit einer individuellen Anpassung anhand der technischen Spezifikationen der vorhandenen Modelle und erstellen Ihnen einen passenden Anpassungsplan.


 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        




 
                   
                   
                   
                   
                  